Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite und möchten Sie darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten auf dieser Webseite verarbeiten. Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig, und wir möchten, dass Sie sich bei der Nutzung unserer Webseite sicher fühlen.
1. Wer wir sind
Die Adresse unserer Website ist: https://www.foto-raw.de.
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Webseite ist:
André Höhler
Ittenbachstr. 19
45147 Essen
E-Mail: webmaster{Mailzeichen}foto-raw.de
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Webseite besuchen, uns kontaktieren oder mit uns interagieren (z. B. durch das Kommentieren von Beiträgen oder Anmelden zu Newslettern).
Zu den erhobenen Daten gehören:
-
- IP-Adresse
- Informationen über Ihren Browser und Ihr Betriebssystem
- Besuchte Seiten
- Referrer-URL
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
3. Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen benutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar freigegeben wurde, ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext Ihres Kommentars sichtbar.
4. Medien
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Fotos auf diese Website hochladen, sollten Sie vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.
5. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
-
- Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
- Falls Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.
- Wenn Sie sich anmelden, werden wir einige Cookies einrichten, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls Sie bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählen, wird Ihre Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus Ihrem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
6. Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
7. Wie lange wir deine Daten speichern
-
- Wenn Sie einen Kommentar schreiben, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
- Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
8. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Zudem können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen und das Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrages gespeichert haben, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, diese Daten länger aufzubewahren (z. B. aus steuerlichen Gründen).
Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter der oben angegebenen E-Mail-Adresse.
Beachten Sie bitte, dass die von uns eingesetzten Tools, insbesondere Google Analytics, unter Umständen Ihre personenbezogenen Daten an Server in Drittländern übertragen können. Da Google Analytics Daten möglicherweise auch in die USA überträgt, möchten wir darauf hinweisen, dass ein ausreichendes Datenschutzniveau durch Standardvertragsklauseln gewährleistet wird.
9. Google Analytics
Diese Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um zu analysieren, wie Besucher unsere Webseite nutzen. Die gesammelten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums gekürzt wird, bevor sie an Google übermittelt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google verwendet die gesammelten Daten, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten und uns Berichte über die Webseitenaktivitäten zu liefern. Google kann diese Daten auch an Dritte übertragen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Dritte im Auftrag von Google diese Daten verarbeiten.
Weitere Informationen über den Datenschutz bei Google Analytics finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy.
Wenn Sie verhindern möchten, dass Google Analytics Ihre Daten erfasst, können Sie dies tun, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren: Google Analytics Opt-out.
10. Datensicherheit
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
11. Urheberrecht und Bildnutzung
Alle auf dieser Webseite veröffentlichten Bilder, Fotos und Grafiken unterliegen dem Urheberrecht der Betreiber oder der jeweiligen Rechteinhaber. Die Verwendung, Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige Nutzung der Bilder außerhalb der üblichen Nutzung auf der Website bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers.
Es ist nicht gestattet, die auf dieser Webseite veröffentlichten Bilder ohne vorherige ausdrückliche Zustimmung der Betreiber zu verwenden, zu kopieren oder in anderen Kontexten (z. B. auf anderen Webseiten oder in sozialen Medien) zu verbreiten.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Seite einsehbar. Das Datum der letzten Änderung finden Sie unten.
Letzte Änderung: 10.03.2025